
Léieren duerch Engagement (LdE) ermöglicht es Schüler*innen aller Klassenstufen und Schulformen, im Unterricht erworbenes Wissen und Kompetenzen mit ausserschulischem Engagement und Partizipation zu verknüpfen. Die Methode fördert Eigenverantwortlichkeit, Kooperationsbereitschaft, kritisches Denken und Kreativität und öffnet Wege zu einer neuen Lernkultur.
Auf lde.lu finden Sie alle Informationen zu Léieren duerch Engagement.
Download und Bestellung:
Engagementspräis 2022/23
Engagementspräis 2022/23
Der Engagementspreis wird alle zwei Jahre verteilt und bietet Anerkennung für Projekte, die mit Hilfe der Methode Léieren duerch Engagement in der Grund- und Sekundarschulbildung durchgeführt wurden.
Der Preis will Schüler*innen dazu ermutigen, sich zu engagieren, eine aktive Rolle in der Gesellschaft zu übernehmen und ihre persönlichen, sozialen und demokratischen Kompetenzen zu entwickeln.
Eine Jury wählt die Preisträger*innen auf Basis der Projektdokumentation sowie der Einhaltung der Teilnahmebedinungen aus. Auf die Preisträger*innen warten Geldpreise.
Nächstes Stichdatum für die Einreichung der Projektdokumentation: 30. Juni 2023
Unsere Unterstützung:
Das ZpB unterstützt seit 2018 Lehrer*innen und Schulen mit Fortbildungen, Beratung und Materialien. Wir helfen allen schulischen Akteur*innen bei der Gestaltung und ermöglichen den Austausch zwischen all denen, die sich mit LdE beschäftigen..
Ab November 2021 stellen wir Ihnen die Publikation LdE-Theorie und Praxis zur Verfügung, das für jede Phase eines LdE-Projektes Impulse und Materialien liefert und Sie so in ihrer LdE-Praxis unterstützt. Bestellen auch Sie sich ihr Exemplar.
Kontakt: Manou Worré – manuelle.worre@zpb.lu
Sie wollen ein LdE-Projekt starten? Wie klären mit Ihnen, wie LdE zu Ihrem Fach und Ihrem Schulalltag passt und begleiten Sie während des Projektes. Auf Wunsch moderieren wir auch interne Workshops um Léieren duerch Engagement bestmöglich in ihrer Schule einzuführen. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Wahl ihres Engagementpartners.
Kontakt: Manou Worré – manuelle.worre@zpb.lu
Konferenz “Kinder an die Macht?! Oder herrscht dann Chaos?”
24 Oct 2023 à 14:00 - 17:30 IFEN
Demokratesch Partizipatioun an der Schoul: Kanner bedeelege sech an iwwerhuele Verantwortung – Beispiller aus der Praxis.Internationales Netzwerk: Seit 2018 ist das Zentrum fir politesch Bildung auch Mitglied des deutschen Netzwerks Lernen durch Engagement. Stöbern Sie hierzu durch die Webseite: www.servicelearning.de/praxis
Das Netzwerk gibt es seit 2001, ist in 15 von 16 Bundesländern aktiv und hat derzeit 28 LdE-Kompetenzzentren, ca 80 LdE-Schulbegleiter*innen und 191 ganz offiziell mitwirkende Schulen.
Weiterbildungen:
Fotogalerie:
Kontakt:
Manou Worré
manuelle.worre@zpb.lu
Tel.: (+352) 24 79 51 27