Nächste Veranstaltung

Die Super-Wal-Kiermes ist eine Jahrmarktbude, die dazu einlädt, demokratischen Prinzipien, Wahlen und Zuständigkeiten einer Gemeinde zu besprechen. Der Stand richtet sich an Jugendliche ab 16 und an Erwachsene.

Anhand von drei “Attraktionen” kommen die Menschen auf eine unterhaltsame Art und Weise über die Kommunalwahlen in den Austausch:

  • Iddie fëschen (Entenangeln): Jede Ente beschäftigt sich mit einem Thema (Mobilität, Bildung, Freizeit…). Es geht darum, die eigene Perspektive zu entdecken und über mögliche Herausforderungen in der Gemeinde in der man lebt, nachzudenken.  
  • Rad vun der Verännerung: Ein Glücksrad mit Fragen zur Beteiligung in der Gemeinde, um festzustellen, ob und wie man sich politisch engagieren möchte.
  • Zesumme bauen (Dosenwerfen): Hier geht es darum, die Grundlagen der Demokratie aufzustellen und das Ganze im Gleichgewicht zu halten, um sich über die eigenen Prioritäten in Bezug auf die Demokratie klar zu werden.

Vor Ort sind Moderator*innen, um sowohl den Austausch mit den Teilnehmenden als auch die persönliche Meinungsbildung zu fördern.

Download :

Fotogalerie:

Praktische Informationen:

Wir stellen diese Ausstellung Gemeinden und ihren Kommissionen (u.a. Commissions nationales d’intégration) für ihre Veranstaltungen sowie Sekundarschulen gratis zur Verfügung.

Die Super-Wal-Kiermes kann kostenlos ausgeliehen werden (inkl. Moderator*innen). Die Transportkosten betragen 100 €.

Der Transport wird vom ZpB organisiert. Auf-und Abbau ebenfalls. Die Entleiher verpflichten sich aber, den/die ZpB-Mitarbeiter*in durch eine Person vor Ort zu unterstützen.

In der Regel wird die Kiermes für ein bis zwei Tage aufgebaut.

Die Super-Wal-Kiermes ist ein Zelt mit einer Höhe von 3,36 m und einer Breite von 3×4,5m.

Es wird dem Entleiher empfohlen, die Super-Wal-Kiermes zu versichern. Oft ist das durch eine bestehende Versicherungspolice der Organisation gedeckt. Ist der Entleiher nicht in der Lage oder nicht willens, eine Versicherung abzuschließen, ist er verpflichtet, für etwaige Schäden aufzukommen.

Super-Wal-Kiermes Popcorn!

Super-Wal-Kiermes Billboard!

Die Super-Wal-Kiermes buchen:

Das ist ganz einfach! Füllen Sie dieses Formular aus und wir kontaktieren Sie:

Kontakt:

Annaïk Garin

annaik.garin@zpb.lu

(+352) 24 75 64 38

Stellenangebote:

Modérateurs freelance (m/f/*) pour la Super-Wal-Kiermes

La Fondation Zentrum fir politesch Bildung recherche pour sa kermesse des élections (Super-Wal-Kiermes) des animateurs (m/f/*) et d’autres freelances (m/f/*) 

Mehr
Dort steht die Super-Wal-Kiermes:
DATEHEURESLIEU
15.0414:00 - 18:00hColmerGuineapig City
20.0408:00 - 15:00hDiekirchLCD (non-publique)
21.0408:00 - 15:00hDiekirchLCD (non-publique)
24.0409:00 - 16:00hVille de LuxembourgLuxexpo - YEP Shoulfoire
25.0409:00- 18:00hVille de LuxembourgLuxexpo - YEP Shoulfoire
26.0409:00 - 16:00hVille de LuxembourgLuxexpo - YEP Shoulfoire
27.0413:00 - 17:30hSanemEltereschoul - aire de jeu
01.0515:00 - 19:00hKopstalHipHop Campus
02.0508:00 - 16:00hMerschLTPES (non-publique)
04.05Esch-BelvalUniPop
05.05.09:00 - 15:00EttelbruckCNPC (non-publique)
07.0511:00 - 18:00hReckangeMultiKulti
08:05DifferdangeEcole internationale de Differdange (non-publique)
10.0508:30 - 14:00hGrevenmacherMLG (non-publique)
13.0510:00 - 16.00hVille de LuxembourgCNFL - Lët'z meet and Talk
16.0508:00 - 15:00hRodangeLMRL (non-publique)
20.0512:00 - 18:00hNiederanvenHuerschteter Kiermes
24.05RédangeALR (non-publique)
25.05.RédangeALR (non-publique)
28.0515;00 - 18:00GrousbousKiermes ewéi fréier

Achtung: Einrichtung mit der Kennzeichnung “non-publique” sind Schulen und somit nur zugänglich für Schüler und Lehrpersonal.

Dieses Projekt ist Teil des PAN 2022:  

Der Plan d’action national d’intégration (PAN Intégration) der Abteilung für Integration des Ministeriums für Familie, Integration und Großregion unterstützt die Super-Wal-Kiermes. Ziel ist den PAN ist es, die ausländischen Öffentlichkeit und v.a auch junge Wähler*innen für die Kommunalwahlen zu sensibilisieren.