Nächste Veranstaltung

Nützliche Links

Nahostkonflikt

View more
World Press Photo Exhibition

Leitfaden zur Ausstellung

(29.11.2023 – 21.12.2023 in neimënster)

View more

World Press Photo Exhibition

29 Nov 2023 à
neimënster

Depuis 1955, le concours annuel World Press Photo récompense les photographes professionnel.les pour les meilleures photos – présentées sous forme d’images individuelles ou d’histoires dans six régions mondiales – contribuant à documenter l’année écoulée du photojournalisme. Cette année, 3 752 photographes de 127 pays ont soumis 60 448 images au concours.

Holocaust Remembrance Day

15 Jan 2024 à

Jedes Jahr um den 27. Januar gedenkt auch Luxemburg der Opfer der Shoah und anderer Völkermorde. Aus diesem Anlass organisieren das Zentrum fir politesch Bildung und seine Partner zahlreiche pädagogische Aktivitäten sowie Filmvorführungen und öffentliche Veranstaltungen.

The Zone of Interest – Öffentliche Filmvorführungen

26 Jan 2024 à

Eine atmosphärisch erschütternde Familienchronik während des Holocausts. Der Auschwitz Kommandant Rudolf Höss und seine Frau Hedwig bemühen sich, in einem Haus neben dem Lager, ein Traumleben für ihre Familie aufzubauen.

Deng Stëmm zielt! Participatioun vu Kanner a Jonken

12 Dec 2023 à 14:00 - 15:30
online

Enseignant·e·s EF, Enseignant·e·s ES

Wéi kann een aktiivt Nolauschteren, Argumenter presentéieren an en zilorientéierten Debat jonke Mënsche bäibréngen? Wéiwäit kann een dat an de formale Schoulunterrecht abauen? Wat steet souwisou am Plan d’études, an zu wéi engem Moment? Live-Emissioun um Radio 100,7 mat Livestream op www.100komma7.lu Wärend der Live-Emissioun hutt Dir d'Méiglechkeet Froen ze stellen.

Kannercomité aféieren

11 Jan 2024 à 09:00-11:45

Éducateurs·trices

Durch das Kannercomité kann Mitsprache der Kinder langfristig im Alltag etabliert werden. Kinder haben somit die Möglichkeit, Demokratie zu erleben und auf diese Weise wichtige Aspekte des demokratischen Miteinanders kennenzulernen.

Stellenangebote

Modérateurs freelance (m/f/*) pour nos ateliers DemocraCity

Das ZpB ist auf der Suche nach mehreren freien Mitarbeiter*innen für die Durchführung des DemocraCity-Workshops.

Modérateurs freelance (m/f/*) pour l’exposition Den DemokratieLabo

La Fondation Zentrum fir politesch Bildung recherche pour ses ateliers pédagogiques et le DemokratieLabo des modérateurs (m/f/*) et d’autres freelances (m/f/*)

Mehr

Den DemokratieLabo ist eine mehrsprachige interaktive Ausstellung, die vom ZpB konzipiert wurde. Wie ein echtes Labor lädt Den DemokratieLabo zum Entdecken und Experimentieren ein. Das beobachtete Objekt ist die Demokratie. Die Besucher reflektieren über ihre Vorstellungen von Demokratie, ihre Überzeugungen und Erfahrungen. Die Ausstellung lädt dazu ein über die Vielfalt der luxemburgischen Gesellschaft und die Funktionsweise unseres politischen Systems zu diskutieren.Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.

Fragen zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen ?

Eines unserer Ziele ist es, Lehrer*innen und Erzieher*innen dabei zu unterstützen, die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an ihrer Schule oder Betreuungseinrichtung zu stärken.

Entdecken Sie das Angebot unserer Consulting Abteilung!