„Sag, wie hast du’s mit der Religion?“

Europäische Integration und europäische Identität in einer postsäkularen Welt. Die berühmte „Gretchenfrage“ nach der Religion aus Goethes „Faust“ gewinnt auch für die Zukunft der europäischen Einigungspolitik neue Aktualität.

Weitere Informationen

Jung, politisch, engagiert? Perspektiven statt Klischees – ein Blick auf die Jugend von heute

Mouvement Ecologique, Oekozenter Pafendall und move. mit der Unterstützung des
Zentrum fir politisch Bildung und dem Jugendrot, laden herzlich ein zu einer
Veranstaltung im Rahmen der Ergebnisse der Shell Jugendstudie 2024.

Weitere Informationen

1 x 1 Biergerparticipatioun an der Gemeng

Die Schulung dient als Einführung in das Thema und kann eine Grundlage für weiterführende Fortbildungen bilden. Zielgruppe: alle Personen der Gemeindeverwaltung, Mitglieder des Gemeinderates und der beratenden Komissionen.

Weitere Informationen

1 x 1 Biergerparticipatioun an der Gemeng

Die Schulung dient als Einführung in das Thema und kann eine Grundlage für weiterführende Fortbildungen bilden. Zielgruppe: alle Personen der Gemeindeverwaltung, Mitglieder des Gemeinderates und der beratenden Komissionen.

Weitere Informationen

1 x 1 Biergerparticipatioun an der Gemeng

Die Schulung dient als Einführung in das Thema und kann eine Grundlage für weiterführende Fortbildungen bilden. Zielgruppe: alle Personen der Gemeindeverwaltung, Mitglieder des Gemeinderates und der beratenden Komissionen.

Weitere Informationen

Dag vun der politescher Bildung

 Das Ziel der Veranstaltung: Die Wechselwirkungen zwischen den Bereichen Digitales und Demokratie aufzuzeigen und damit die Relevanz der digitalen Medienbildung zu unterstreichen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich weiterzubilden, neue Kontakte zu knüpfen und sich über die Chancen und Herausforderungen neuer Technologien auszutauschen. 

Weitere Informationen

Die Zukunft der Demokratie – welchen Einfluss hat künstliche Intelligenz auf die demokratische Gesellschaft?

Kenza Ait Si Abbou setzt sich für Female Empowerment und Diversität in MINT-Berufen ein und plädiert für eine gemeinsame Gestaltung einer Zukunft, in welcher KI auf verantwortungsvolle, empathische und inklusive Weise für alle Menschen nutzbar gemacht wird. In diesem Vortrag spricht sie über die Demokratie der Zukunft und darüber, welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielt.  

Weitere Informationen

Film, Natur & Gesellschaft: Lost in nature

D’Konfrontation tëschent Zivilisation an Natur. Spéitstens zanter de 70er Joren an den éischten ekologesche Beweegungen interesséiert de Kino sech fir d’Relatioun tëschent dem Mënsch an der Natur.

Weitere Informationen

1 x 1 Biergerparticipatioun an der Gemeng

Die Schulung dient als Einführung in das Thema und kann eine Grundlage für weiterführende Fortbildungen bilden. Zielgruppe: alle Personen der Gemeindeverwaltung, Mitglieder des Gemeinderates und der beratenden Komissionen.

Weitere Informationen