Sämtliche Weiterbildungen auf dieser Seite richten sich an Lehrkräfte der Grundschule und Sekundarschule und sind vom IFEN anerkannt.
Sämtliche Weiterbildungen auf dieser Seite richten sich an Lehrkräfte der Grundschule und Sekundarschule und sind vom IFEN anerkannt.
28 Jan 2023 à 13:00-15:00 Centre Cinqfontaines
Éducateurs·trices, personnel enseignant ef, personnel enseignant es
Während des geführten Rundgangs entdecken die Teilnehmer/-innen das Klostergelände und dessen Geschichte. Ausgehend von biografischen Beispielen erfahren sie, wie die Shoah in Luxemburg ablief: Ankommen in Fünfbrunnen, Leben, Überleben und Sterben, Deportationen in die Konzentrations- und Vernichtungslager.
30 Jan 2023 à 16:00 - 18:00 Zentrum fir politesch Bildung - ZpB - Erdgeschoss
Éducateurs·trices, LdE, personnel enseignant ef, personnel enseignant es
Die Lehr-und Lernmethode Léieren duerch Engagement mit ihren Zielsetzungen, Standards, zu entwickelnden Kompetenzen, Praxisbeispielen und bestehenden Netzwerken werden vorgestellt. Anhand der ausgearbeiteten Materialien und Impulse lernen die Teilnehmer/-innen, wie sie LdE als Projektvorhaben in ihren Unterricht integrieren können. Sie planen, mit Unterstützung der Fortbildnerin, ein LdE-Projekt mit und in der Klasse.
31 Jan 2023 à 14:00 - 16:30 Zentrum fir politesch Bildung - ZpB - Erdgeschoss
Éducateurs·trices, LdE, personnel enseignant ef, personnel enseignant es
Die Lehr- und Lernmethode Léieren duerch Engagement mit ihren Zielsetzungen, Standards, zu entwickelnden Kompetenzen, Praxisbeispielen und bestehenden Netzwerken werden vorgestellt. Anhand der ausgearbeiteten Materialien und Impulse lernen die Teilnehmer/-innen, wie sie LdE als Projektvorhaben in ihren Unterricht integrieren können. Sie planen, mit Unterstützung der Fortbildnerin, ein LdE-Projekt mit und in der Klasse.
20 Feb 2023 à 19:00 - 20:30 CAPE - Centre des Arts Pluriels Ettelbruck
Éducateurs·trices, grand public, personnel enseignant ef, personnel enseignant es
Es ist noch immer wenig über Nordkorea und die nordkoreanische Filmindustrie bekannt. Doch anders als die meisten Menschen glauben, spielt letztere seit Kim Jong-il in den 1970er Jahren eine herausragende Rolle in der Propaganda der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK). Ziel des Vortrags ist es, den politischen Hintergrund und einige wiederkehrende Themen anhand von Ausschnitten aus nordkoreanischen Filmen zu erläutern.
02 Mar 2023 à 14:00-17:00 IFEN
personnel enseignant ef
Schüler*innen kenne schon am Cycle 2 léieren, wat Muecht, Wahlen, Matschwätzen a Matentscheeden bedeit. Des Formatioun weist unhand vu konkrete Beispiller, wéi dat ka goen.
27 Mar 2023 à 14:30-16:30 IFEN
personnel enseignant ef
2023 finden in Luxemburg Gemeindewahlen statt. Das Zentrum fir politesch Bildung hat in diesem Kontext pädagogische Materialien sowie Aktivitäten für den Grundschulunterricht ausgearbeitet. Diese Weiterbildung bietet demnach Materialien und Methoden, wie man Wahlen in der Grundschule thematisieren kann.
16 May 2023 à 14:00-17:30 Centre Cinqfontaines
Éducateurs·trices, personnel enseignant ef, personnel enseignant es
Die aktuelle Gesetzeslage zum Thema “Meinungsfreiheit” wird vorgestellt. Die Teilnehmer*innen müssen sich zu einzelnen Äußerungen positionieren, diskutieren ihre Standpunkte untereinander und beraten über den passenden Umgang damit. Die Teilnehmer*innen erhalten Tipps zum Umgang mit solchen Situationen.