Rund drei Jahre nach dem Zukunftsdësch politesch Bildung zu Lëtzebuerg fand 2018 der erste Tag der politischen Bildung in Walferdange statt.
Politische Bildung reflektieren…
War ein Ergebnis nach dem Zukunftstisch 2015 die Gründung einer Instanz, die die vielfältigen Initiativen und diversen Akteure vernetzen und eventuell fehlende Bereiche abdecken sollte – auf diese Weise entstand 2016 das Zentrum fir politesch Bildung – so ging es am 30. und 31. Mai 2018 darum, Möglichkeiten und Grenzen politischer Bildung neu zu reflektieren. Dies geschah unter anderem in einer Diskussionsveranstaltung, zahlreichen Workshops und auf dem Markt der Möglichkeiten, wo rund 40 Organisationen aus dem In- und Ausland mit Infoständen vertreten waren.
…und Austausch fördern
Ziel war es, den Teilnehmer*innen einen Überblick über die Angebote sowohl im formalen als auch non-formalen Bildungsbereich zu bieten.
Auf dieser Seite finden Sie eine Sammlung der Eindrücke und Reflexionen, die im Laufe des ersten „Tages der politischen Bildung“ entstanden. Die Ideen und Vorschläge werden in die Arbeit des ZpB einfließen und am 18. und 19. Mai 2020 soll erneut Bilanz gezogen werden.