Nächste Veranstaltung 00 Tage 00:00:00

A lass! Mir gin aktiv! Wéi ee mat Jonken Projeten an der Gemeng entwéckelt an duerchféiert.

Eine Aufgabe der Jugendarbeiter*innen in den Jugendzentren besteht darin, die Partizipation der Jugendlichen auf Gemeindeebene zu fördern. Sie identifizieren die Themen der Jugendlichen, stellen die Verbindung zur Politik her, begleiten sie bei nder Meinungsbildung und führen Aktionen durch, um das Selbstwirksamkeitsgefühl der Jugendlichen als politische Akteur*innen zu stärken.

Als Begleiter*innen eines partizipativen Projekts übernehmen Jugendarbeiter*innen eine Vermittlerrolle zwischen den Jugendlichen und den jeweiligen Akteur*innen. Sie legen gemeinsam mit externen Partner*innen den Rahmen für die Partizipation fest und begleiten die Jugendlichen in ihren Prozessen.

Doch wer sind die Schlüsselpersonen und wann sollte man sich mit ihnen treffen? Welche wichtigen Fragen müssen mit den externen Akteur*innen vor dem Start eines partizipativen Projekts und in den verschiedenen Phasen danach geklärt werden? Wie reagiert man auf mögliche politische Interessen anderer Akteur*innen? Wie können Jugendliche motiviert und in ihren Prozessen begleitet werden?

Weiterbildung in 2 Teilen.

25/04/2025 von 09:00 à 16:00

22/05/2025 von 09:00 à 16:00

Sprache:

französisch

Kontakt:

Vanessa Reinsch

formations@zpb.lu

(+352) 24 79 51 26

Wann?

Von: Friday 25 April 2025
09:00-16:00

Wo?

Caritas Jeunes et Familles a.s.b.l.
2 Rue Peternelchen
Howald Hesperange
Luxembourg

Partner