Am 1. November 2005 bestimmte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 27. Januar, den Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz im Jahre 1945, zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.
Auch in Luxemburg wird jährlich um den 27. Januar den Opfern der Shoah sowie anderer Völkermorde gedacht. Wir möchten an diesem Tag vor allem junge Menschen
- auf die Gefahren von Intoleranz, rassistisch und religiös motiviertem Hass und Unwissen um die Gräuel von Genoziden aufmerksam machen,
- auffordern, gegen Stereotypen, Klischees und Gewalt Stellung zu beziehen,
- ermuntern, sich für einen stärkeren sozialen Zusammenhalt einzusetzen.
Zu diesem Zweck organisieren wir jedes Jahr in mehreren regionalen Kinos und in Zusammenarbeit mit unseren Partnern Filmmatinées für Schulklassen und weitere Veranstaltungen für Schüler*innen sowie die breite Öffentlichkeit.
Schreiben Sie sich mit Ihrer Klasse zu einer der Aufführungen ein!